Beratung und Dokumentation

Fokus auf das Wesentliche:
Antidiskriminierungsberatung und Falldokumentation einfach gemacht

Mehr Zeit für die persönliche Beratung, weniger Verwaltungsaufwand.

Vorteile

Sicher, einfach, datenschutzkonform dokumentieren
Barrierefrei
Leichte Handhabung

Intuitives Nutzer*inerlebnis für eine effizientere Beratungspraxis

Datensicherheit
Datensicherheit

Höchste Standards für Datensicherheit

Datenschutz
Datenschutz

Gewährleistung der Privatsphäre und Vertraulichkeit

Revisionssicherheit
Revisionssicherheit

Sichere und nachvollziehbare Datenrevisionen

Online Icon
Online nutzbar

Jederzeit flexibel von überall zugänglich

Experten
Von Expert*innen

Vom Antidiskriminierungsverband Deutschland entwickelt

Funktionen der Digitalen Akte

Mehr Zeit für Menschen durch vereinfachte Dokumentation
  • Übersichtliche Akten- und Kontakteverwaltung
  • Schnellzugriff auf neue Fälle und Kontakte

  • Benachrichtigungen und Aufgaben im Blick
  • Effiziente Verwaltung und Organisation von Kontakten
  • Hinzufügen von Berater*innen und Bildung von Gruppen
  • Leistungsstarke Suchfunktion und Filterung
  • Effiziente Erfassung von Diskriminierungs- und Beratungsfällen

  • Kategoriensystem zugeschnitten auf die Beratungspraxis

  • Ausführliche Handreichung mit Empfehlungen und Hinweisen zur Dokumentation

  • Hochladen und Organisation von Dokumenten, Bildern und Dateien

  • Einfacher Zugriff auf wichtige fallspezifische Unterlagen

  • Sichere Speicherung für Datenschutz und Vertraulichkeit

  • Einbindung von Co-Berater*innen für effektive Zusammenarbeit

  • Nachrichtenaustausch, Terminplanung und Aufgabenverteilung

  • Interaktive Plattform für gemeinsame Unterstützung im Beratungsprozess

  • Statistische Auswertung der Diskriminierungsfälle nach den Standards des advd

  • Flexible Filter und Aggregierungsfunktion für individualisierte Auswertung

  • Fundierte Datenbasis für eine erhöhte Sichtbarkeit von Diskriminierungsrealitäten

Übersichtliche Akten- und Kontakteverwaltung

Schnellzugriff auf neue Fälle und Kontakte

Benachrichtigungen und Aufgaben im Blick

Effiziente Verwaltung und Organisation von Kontakten

Hinzufügen von Berater*innen und Bildung von Gruppen

Leistungsstarke Suchfunktion und Filterung

Effiziente Erfassung von Diskriminierungs- und Beratungsfällen

Kategoriensystem zugeschnitten auf die Beratungspraxis

Ausführliche Handreichung mit Empfehlungen und Hinweisen zur Dokumentation

Hochladen und Organisation von Dokumenten, Bildern und Dateien

Einfacher Zugriff auf wichtige fallspezifische Unterlagen

Sichere Speicherung für Datenschutz und Vertraulichkeit

Einbindung von Co-Berater*innen für effektive Zusammenarbeit

Nachrichtenaustausch, Terminplanung und Aufgabenverteilung

Interaktive Plattform für gemeinsame Unterstützung im Beratungsprozess

Statistische Auswertung der Diskriminierungsfälle nach den Standards des advd

Flexible Filter und Aggregierungsfunktion für individualisierte Auswertung

Fundierte Datenbasis für eine erhöhte Sichtbarkeit von Diskriminierungsrealitäten

Wichtige Termine

Die nächsten Termine für Ihr Training
Basistraining Digitale Akte
  • 19. Februar 2025

    Grundfunktionen und Arbeitsweise mit der neuen Digitalen Akte kennenlernen.

  • 18. März 2025

    Auswertungsmodul der Digitalen Akte kennenlernen.

Basistraining Dokumentation
  • 09. April 2025

    Q&A: Fragen und Antworten zur Nutzung der neuen Falldokumentation.

  • 21. Mai 2025

    Q&A: Fragen und Antworten zur Nutzung der neuen Falldokumentation.

Vertiefungstraining Dokumentation
  • tba 2024

    Wird noch bekannt gegeben.

Ein Projekt des advd
advd Logo

Software & Service

Ihre digitale Akte – mühelos eingerichtet, intuitiv bedient, immer unterstützt
Einrichtung
Einrichtung

Schnelle und reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Digitalen Akte

Beratung
Beratung

Fachkundige Unterstützung und Beratung bei der Anwendung ihrer Digitalen Akte

Support
Support

Schnelle Hilfe bei Fragen und Problemen